Eine der Hauptsehenswürdigkeiten ist die Sheikh-Zayed-Moschee. Die achtgrößte Moschee weltweit ist aus prachtvollem, weißem Marmor gebaut und geizt nicht mit Superlativen.
Alleine die Größe des Bauwerks ist schier überwältigend.
In ihren Außenmaßen von 224 mal 174 Metern bietet die Moschee Platz für 40.000 Gläubige. Ihre vier Minarette messen eine Höhe von jeweils 107 Meter, die der Hauptkuppel über dem Gebetssaal 75 Meter. Mit einem Durchmesser von 32,2 Metern gilt sie nach der Camlica Moschee in Istanbul als die zweitgrößte Moscheekuppel der Welt. Dem kompakten Zentralbau wurden am Rand über 40 kleinere Kuppeln aufgesetzt. Die Baukosten der Anlage beliefen sich auf 545 Millionen US-Dollar. (Quelle: Wikipedia)
Für den Bau wurde hochwertiges Material verwendet, unter anderem 15 verschiedene Marmorsorten und auffällig viel Blattgold. Die Gebetshallen sind mit weißem italienischem Marmor verkleidet und prächtigen Intarsien, die in Form farbiger Blumengebinde aus Halbedelstein in den Marmor eingelassen sind.
Den Boden des Hauptschiffes bedeckt ein über 7000 m² großer Teppich, der 47t schwer ist. Dieser weltgrößte Teppich wurde von dem iranischen Künstler Ali Khalili entworfen und von 1200 Iranerinnen aus den nordiranischen Dörfern der Provinz Mashhad in 18 Monaten handgeknüpft. Darüber erhebt sich in 70 m Höhe die vergoldete Kuppel des Hauptschiffs. Von ihr herab hängt der weltgrößte Swarovski-Leuchter mit über 1 Mio. Kristallen. Er hat einen Durchmesser von 10 m, ist 15 m hoch und wiegt mehr als 8 t. (Quelle: Dumont)
Die Scheikh-Zayid-Moschee ist für jedermann zugänglich. folgende Verhaltensregeln müssen jedoch beachtet werden: Sowohl Männer als auch Frauen dürfen die Moschee nicht in kurzen Hosen und ärmellosen Oberteilen betreten, Frauen dürfen außerdem keine engen Hosen tragen und müssen ihre Haare mit einem Kopftuch bedecken. Ein weites, körperverhüllendes Gewand und ein Kopftuch können am Eingang ausgeliehen werden (kostenfrei). Die Schuhe sind am Eingang auszuziehen. Das Berühren der Wände und Säulen, Essen, Rauchen und Küssen ist untersagt.
Alle Infos zur Moschee, deren Architektur sowie Besuchszeiten findet ihr hier: https://www.szgmc.gov.ae/en/
Der Louvre Abu Dhabi, errichtet in 55 weißen Gebäuden auf der Insel Saadiyat, wurde vom weltberühmten französischen Architekten Jean Nouvel entworfen. Das eindrucksvoll ins Meer gebaute Louvre Abu Dhabi beheimatet imposante Kunstwerke, die Leihgaben des namensgebenden Museums aus Frankreich sind. Im kuppelförmigen Kunstmuseum werden in wechselnden Ausstellungen verschiedene Kulturen und Epochen gegenübergestellt und von den Besuchern mit großem Interesse besichtigt.
Während das Design als Ganzes herausragend ist, stiehlt die Kuppel dem Gesamtkunstwerk die Schau. Netzartige Schichten von 8.000 geometrischen Sternen bilden das scheinbar schwebende Dach mit einem Durchmesser von 180 Metern, durch das das Sonnenlicht in Sternform auf die Museumsgäste scheint. Mit 7.500 Tonnen ist die Kuppel schwerer als der Eiffelturm.
Der Louvre Abu Dhabi ist das erste universelle Museum der arabischen Welt und ist kuratiert, um die Geschichte der Menschheit, von prähistorischen Epochen bis heute, durch 600 Kunstwerke und Artefakte aus der ganzen Welt, zu repräsentieren. Die 23 Galerien des Museums werden in 12 Sequenzen unterteilt, die sich auf gemeinsame Themen und Verbindungen, die in der gesamten Menschheit zu finden sind, konzentrieren: Die ersten Dörfer – Die ersten Großmächte – Zivilisationen und Imperien – Weltreligionen – Asiatische Handelsrouten – Vom Mittelmeer bis zum Atlantik – Die Welt in Perspektive – Die Pracht des Hofes – Eine neue Lebensart – Eine moderne Welt – Herausforderung der Moderne und Eine globale Bühne.
Im Rahmen eines Abkommens mit den 13 französischen Museen zeigt der Louvre Abu Dhabi einige der weltberühmten Meisterwerke, darunter Leonardo da Vincis La belle Ferronnière; Van Goghs Selbstporträt und Edouard Manets Die Fünf Spieler (Quelle: https://blog.musement.com/de/)
Das zum Meer offene Café bietet eine willkommene Erfrischung zu moderaten Preisen und einen Blick auf die Skyline von AbuDhabi.
Die aktuellen Ausstellungen findet man auf der Webseite des Museums, hier kann man auch online Tickets kaufen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.