Island

Willkommen im Zungenbrecherland.

iceland_radmila_kerl 2015-203

Island – Land der Geysire, Wasserfälle, der Trolle und Elfen. Es ist das Land der unaussprechlichen Namen, der Wikinger und der Edda, des wohl bekanntesten Werkes altisländischer Literatur.

Island fasziniert, Island inspiriert, Island ist geheimnisvoll.

„Es gehört zum isländischen Baugenehmigungsverfahren, zu prüfen, ob durch ein Bauvorhaben Kulturgut beschädigt wird. Zu den Kulturgütern zählen auch Geländeformationen wie große Steine oder Felsen, die in der isländischen Folklore als „von Elfen bewohnt“ angesehen werden. Das kann der Fall sein, wenn zum Beispiel alte Märchen oder Erzählungen existieren, die dies annehmen. In solchen Fällen wird ein externes Gutachten von einer Person eingeholt, die als elfenkundig betrachtet wird.“ (Quelle: Wikipedia)

Die größte Vulkaninsel der Erde liegt nur knapp unter dem Polarkreis. Geografisch gehört Island zu Europa, geologisch zu Europa UND Nordamerika. Der Mittelatlantische Rücken verläuft mitten durch die Hauptinsel und bildet die Grenze zwischen der Eurasischen und Nordamerikanischen Platte. Unweit der Hauptstadt Reykjavik kann man über eine kleine Brücke den Graben überqueren und so die Kontinente wechseln.

Island ist ein Paradies für Fotografen – kommt mit! Auch heuer findet unsere legendäre Fotoreise statt. Alle Infos hier: https://handsoncamera.de/island-westfjorde-fotoreise-2020/