Kilimanjaro

Kilimanjaro – der Berg des bösen Geistes.

UhuruPeak_2010

Mit knappen 5900 meter ist die Wilhelmskuppe der höchste Berg auf deutschem Territorium – das war 1902, als das höchste Bergmassiv Afrikas noch zur Kolonie Deutsch-Afrika gehörte. Rund 340 km südlich des Äquators befindet sich das Kilimanjaro-Massiv im Nordosten von Tansania, ist vulkanischen Ursprungs und besteht im wesentlichen aus drei erloschenen Vulkanen. Deren höchster ist mit 5.895m der Kibo (= Der Helle), etwa zehn Kilometer östlich folgt der gletscherloser 5.148 m hohe Mawenzi (= Der Dunkle). Der kleinste ist der ca. 15 km westlich des Kibo der plateauartiger und ebenfalls gletscherlose Shira (3.962 m). (Quelle: Wikipedia)

Es gibt mehrere Routen den Kilimanjaro zu besteigen, wir haben im Oktober 2010 die landschaftlich sehr abwechslungsreiche Machame Route gewählt. Begleitet von ca. 30 Trägern (so genau weiß man das nie :) ) und mehreren Guides (es gibt immer mehrere Guides – für den Fall, dass jemand aus gesundheitlichen Gründen umkehren muss) sind wir zu sechst am 15. Oktober gestartet und am frühen Morgen des 20. Oktobers am Uhuru Peak gestanden – yeaaaaah!  Innerhalb von fünf Tagen alle Klimazonen der Erde zu durchwandern – das geht nicht überall auf der Welt!

Nachfolgend ein kleiner Auszug aus den vielen Bildern die ich nach Hause gebracht habe – viel Spaß!